Events Calendar
Wettkampfklassen
| WK 1 | Jugend D | w | 2005 und jünger | P8 |
| WK 2 | Jugend D | m | 2005 und jünger | P8 |
| WK 3 | Jugend C | w | 2004 bis 2003 | M5 |
| WK 4 | Jugend C | m | 2004 bis 2003 | M5 |
| WK 5 | Jugend B | w | 2002 bis 2001 | M6 |
| WK 6 | Jugend B | m | 2002 bis 2001 | M6 |
| WK 7 | Jugend A | w | 2000 bis 1998 | M7 |
| WK 8 | Jugend A | m | 2000 bis 1998 | M7 |
| WK 9 | Offene Klasse „Quali“ | alle | lt. DTB | |
In WK 1 bis WK 8 sind höhere Pflichtübungen ohne Berücksichtigung der Schwierigkeit möglich.
Die Schwierigkeit der markierten Pflichtelemente wird bei Wiederholung im Kürdurchgang anerkannt.
Eine Teilnahme ist in einer der WK 1 bis WK 8 und unabhängig in der WK 9 möglich (Details s. unten).
Wettkampfdetails
WK 1 bis WK 8
Die niedrigeren Ausgangswerte für Pflichtübungen (bis inkl. M7) finden keine Anwendung. Die Übungen werden „ab 10“ bewertet.
Die Vorkampfwertungen werden übernommen, im Finale turnen die acht Bestplatzierten jeder Klasse (max. 2/3 gem. FGO TRA des DTB) eine zweite Kür.
Zur Ermittlung des Siegers gelten die Tiebreak-Regeln der FIG gem. Reg. 4.4.1 der TR, Abschnitt 4 (DTB Standard).
WK 9
Der Barmstedt-Cup ist kein DTB-Kaderwettkampf, eine Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften ist jedoch in der WK 9 möglich,
sofern die geforderten Übungen geturnt werden. Diese WK wird nach den Regeln des DTB durchgeführt (ToF-Messung sowie Schwierigkeit in M9a und M10).
Jeder Teilnehmer hat hier die Möglichkeit, drei Durchgänge zu turnen.
| Freitag, 12. Februar | |
| 18:30-21:30 | Training auf allen Geräten möglich |
| Samstag, 13. Februar | |
| 08:00-10:45 |
Einturnen auf allen Geräten (danach nur noch im Einturnbereich)
|
| 09:00 | späteste Abgabe Wettkampfkarten (werden vorab im Internet zum Download angeboten) |
|
10:50
|
Einmarsch aller Aktiven und Kampfrichter |
| 11:00 | Wettkampfbeginn |
| 18:00 |
Siegerehrung |
