WAGC in Sofia - Luis gewinnt Bronze

Der DTB hat fünf Sportler*innen des Norderstedter SV für die Teilnahme an der Jugendweltmeisterschaft nominiert:
Luis Bosse (12), Marvin Brodowski (14), Imani Saprautzki (16), Anastasia Heinrich (17) und Hannes König (21).
Alle traten auf dem Doppelminitrampolin an.

wa 2022 12 01 um 12.39.52

Da dieses Gerät nicht so bekannt ist, hier ein paar Erläuterungen: Die Sportler*innen laufen ca. 20 m auf das
Sportgerät zu und turnen zwei Übungsteile über das Gerät, dessen Sprungfläche nur knapp einen Meter breit ist.
Dabei steigt das Risiko nicht sauber zu treffen mit zunehmender Schwierigkeit der Sprünge.
Nach dem zweiten Übungsteil kommt es auf einen sicheren Stand auf der in Zonen eingeteilte Landematte an.
Jede Abweichung, wie das Übertreten der roten Landezone, Schritte, Wackeln mit dem Oberkörper wird mit
Abzügen bestraft und kann entscheidende Zehntel kosten.

Die Turner*innen wurden von unserer Trainerin Carmen Andresen nach Sofia begleitet, die ebenfalls vom DTB
nominiert worden war. Die Trainingsbedingungen in Sofia waren gut und auch die Unterbringung war erstklassig.
Dieses Mal funktionierten sogar die Shuttles zur Wettkampfhalle wie vorgesehen.

6066 luis

Die Wettkämpfe verliefen sehr gut, unsere Sportler*innen traten motiviert an und konnten in den sehr starken
Teilnehmerfeldern sehr gute bis sensationell gute Ergebnisse erzielen. Zwei Sportler erreichten sogar das Finale der letzten 8:

Anastasia Heinrich gewann den 6. Platz und Luis Bosse sogar den 3. Platz, also Bronze!

6222 luis

Wir sind sehr stolz auf unsere fünf Teilnehmer*innen und gratulieren ihnen und unserer Trainerin zu diesem
famosen Ergebnis bei der WAGC und freuen uns auf eine Fortsetzung im November 2023 in Birmingham.

Wir bedanken uns bei den zahlreichen Spendern, die dazu beigetragen haben, dass die finanzielle Last für die Aktiven zu stemmen ist!

Drucken

WAGC in Sofia 2022

Liebe Trampolinfreundinnen und -freunde des NSV,

die Nominierung für die Teilnahme an der WAGC 2022 in Sofia ist erfolgt.

Vom Norderstedter SV wurden 3 Turner und 2 Turnerinnen für die Disziplin Doppelminitrampolin (DMT) nominiert:

Hannes König (21)

Anastasia Heinrich (17)

Imani Saprautzki (16)

Marvin Brodowski (14)

Luis Bosse (12)

Unsere Trainerin Carmen Andresen wird die Athleten offiziell nach Sofia begleiten.

Für Luis und Marvin ist es die erste Nominierung ins Team der Deutschen Mannschaft.

Leider müssen die SportlerInnen wieder mit einem hohen Eigenanteil rechnen.

Über eine finanzielle Unterstützung jeder Größenordnung würden wir uns sehr freuen :-)

Wir sind sehr stolz über die Nominierung und wünschen den Athletinnen und Athleten

viel Spaß und Erfolg bei dem Wettkampf!

Drucken

Trampolin EM und JEM 2022 in Rimini - 08.06.2022

Inzwischen sind die Wettkämpfe der EM und JEM abgeschlossen und die Delegationen sind wieder zuhause eingetroffen. Das allerdings zum Teil mit nervigen Hindernissen.

Doch erst zum sportlichen Teil

Imani 
 Team damen em 2022

Am 02.06. begann mittags für Imani die JEM auf dem DMT. Mit 2 guten Durchgängen konnte sie sich für das Finale qualifizieren, das 2 Tage später angesetzt war. In diesem turnte sie wieder sehr motiviert, konnte sich noch einmal steigern und einen tollen 5. Platz erreichen. Leider war Imani die einzige deutsche Jugendturnerin auf dem DMT. Daher konnte kein Team aufgestellt werden.

Anastasia (auf dem Foto links) hatte sich für zwei Finals qualifiziert:Das Team Finale mit ihren beiden Teamkameradinnen Antonia Quindel und Sara Keller vom Bramfelder SV sowie das Einzelfinale.Das Team konnte nach einem guten Wettkampf mit durchgeturnten Übungen den 4. Platz für sich verbuchen! Im Einzelfinale turnte Anastasia ebenfalls sehr motiviert und konnte sich den 7. Platz sichern.

Die Heimreise aus Rimini erfolgte in 2 Gruppen. Die erste Gruppe, zu der Anastasia und Hannes gehörten, startete pünktlich am 06.06. und landete pünktlich ebenfalls am 06.06. in Hamburg.

Die zweite Gruppe mit Imani, Carmen und Mats vom VfL Pinneberg verpasste ihren Flieger, da der Bustransfer nicht pünktlich war. So wurde eine weitere Übernachtung in Venedig erforderlich, und die 3 landeten mit einem Tag Verspätung in Hamburg.

Herzliche Glückwünsche an Anastasia, Hannes, Imani und Carmen und ein riesiges Dankeschön an Carmen für ihre tolle Vorbereitung vor der EM und die großartige Betreuung während der EM!

NSVer EM 2022

Vielen Dank für die Fotos an DMT Trainer Olaf Schmidt (@DerTrampoliner) und Carmen Andresen

Drucken

KSP 2022 - Ausschreibung Online

Liebe Trampolinfreundinnen und Trampolinfreunde,

nach unserem letzten Klaus-Sievers-Pokal 2019 planen wir am Samstag, den 3. September 2022, endlich wieder den Klaus-Sievers-Pokal stattfinden zu lassen.

Es ist dann inzwischen die 27. Auflage. Derzeit gibt es pandemiebedingt keine besonderen Einschränkungen. Das kann sich aber bis September noch ändern.

Drücken wir die Daumen, dass es unseren Wettkampf nicht betreffen wird!

Hier findet Ihr die Ausschreibung und den Meldebogen. Leider können wir hier keine Excel-Dateien hochladen. Wer den Meldebogen in Excel wünscht, melde sich bitte bei mir.

Bitte beachtet den Meldeschluss am 20. August. Der Termin liegt eine Woche nach den Sommerferien in Schleswig-Holstein.

Wer schon die vorige Version der Ausschreibung zur Verfügung hatte, wird erkennen, dass der Meldetermin korrigiert wurde.

Wir hoffen sehr die Pokalsieger 2019 wieder begrüßen zu dürfen:

Annelen Spröth (Barmstedter MTV)

Anastasia Heinrich (Norderstedter SV)

Emilie Mohrholz (Norderstedter SV)

Bitte denkt rechtzeitig daran, uns den Pokal zurückzugeben. Wenn er bereits graviert ist, könnt Ihr ihn zum Wettkampf mitbringen (oder mitgeben).

Falls er noch nicht graviert ist, benötigen wir den Pokal bis zum 13. August zurück.

In diesem Fall nehmt bitte Kontakt mit uns auf, damit wir die Übergabe vereinbaren können (da ja Ferien sind).

Uns ist bewusst, dass die Ausschreibung recht spät kommt, wir hoffen aber, dass Ihr den Termin vorgemerkt habt und zahlreich melden werdet.

Unser Wettkampf liegt 4 Wochen vor den DJM in Stuttgart. Daher planen wir auch einen Qualiwettkampf anzubieten.

Die TeilnehmerInnen des Qualiwettkampfes turnen außerhalb des Pokals und erhalten ausschließlich eine Urkunde.

Wir können den Qualiwettkampf nur durchführen, wenn wir ein qualifiziertes Kampfgericht zur Verfügung haben.

Daher appellieren wir an Euch nach Möglichkeit A- und B-Kampfrichter zu melden.

Wir freuen uns auf Euch!

Eure Bine

Drucken

Trampolin EM und JEM 2022 in Rimini - 02.06.2022

ana han ima

Gestern sind Anastasia Heinrich und Hannes König bei den Seniors weiblich und männlich gestartet.

Für Imani Saprautzki beginnt der Wettkampf heute.

Anastasia traf ihre beiden Durchgänge gut und konnte sich für das Finale qualifizieren. In der Teamwertung startet sie mit Antonia Quindel und Sara Keller vom Bramfelder SV. Das Team erreichte ebenfalls das Finale.

Das Teamfinale findet am Freitag und das Einzelfinale, für das sich auch Toni qualifiziert hat, am Sonntag statt.

Hannes traf seinen ersten Durchgang sehr gut, musste aber beim zweiten nach der Landung auf die Matte fassen, was leider viele Punkte kostete. So erreichte er „nur“ Platz 17 (26) statt des angestrebten Finalplatzes. Dennoch hat er gezeigt, dass er zurecht nach Rimini gefahren ist und mehr drin war.

Wir freuen uns auf weitere Internationale Auftritte von ihm!

Eine Mannschaft konnte bei den Männern leider nicht aufgestellt werden, da in diesem Jahr der erforderliche 3. Mann leider fehlt.

Nun heißt es erst einmal Daumen drücken für Imani, die um 12.55 Uhr in den Wettkampf startet.

Livestream

 

Vielen Dank für die Fotos an DMT Trainer Olaf Schmidt (@DerTrampoliner)

 

Drucken